01.März 2010, Montag
Die Temperaturen werden langsam freundlicher und der Sturm "Xynthia", der warme Luft mitbrachte, hat die letzten Schneereste entsorgt.
Thema Telekom : Wir fühlen uns sehr verschaukelt und sind stinksauer.. .. Mehr dazu >> HIER <<
______________________________________________________________________
02.März 2010, Dienstag
Oh.. da steht plötzlich ein Dixi-Klo auf unserem Grundstück, dass ist bestimmt ein gutes Zeichen

______________________________________________________________________
03.03.2010, Mittwoch
Das mit dem Klo war ein gutes Zeichen, denn heute steckten quietschorange Absteckhölzer im Boden. Als wir am Grundstück vorbeikamen um uns die Absteckung anzusehen, trafen wir unsere Bauleiterin Frau Günther, die uns gleich freudig mitteilte, dass es morgen losgeht und der Bagger kommt.
Es fühlt sich ganz unwirklich an, nach der langen Winter-Wartezeit. Der abgesteckte Bereich schaut auch ganz klein aus... da soll wirklich unser Haus drauf passen ? Frau Günther sagt “das passt”.. wir vertrauen ihr und sind gespannt ! *g*
______________________________________________________________________
04.03.2010, Donnerstag
Der Bagger war da ! Heute fing ganz in der Früh der Bagger an den abgesteckten Bereich für die Bodenplatte auszubuddeln. Danach wurde mit Sand und Kies aufgefüllt. Viel größer sieht es nun noch immer nicht aus, aber schon ein “bisserl” besser.
Mehr Bilder wie immer in der Fotogalerie !
______________________________________________________________________
05.03.2010, Freitag
Heute wurde die Feinabsteckung gemacht, damit die Betonleute nachher wissen, wohin sie den Beton genau kippen müssen Montag & Dienstag wird die Frostschürze und das Streifenfundament gelegt und es wird die Bodenplatte mit der Fußbodenheizung gegossen. (das ist eine Besonderheit der Cosy-Floor®-Bodenplatte )
Hach das sieht ja richtig nach Fortschritt aus und man freut sich über jede Aktivität.
Nachtrag: Nachmittags kam eine Mail von unserer Bauleiterin Frau Günther. Leider müssen die Arbeiten um 2 Tage verschoben werden, da für das Wochenende ein erneuter Wintereinbruch mit sehr tiefen Temperaturen angedroht wurden. Naja nun kommt es auf 2 Tage mehr oder weniger auch nicht an.
______________________________________________________________________
09.03.2010, Dienstag
Da morgen ja das Streifenfundament gemacht werden soll, sind wir noch mal zur Baustelle um zu gucken, ob auch keiner unsere schöne Sandfläche verunstaltet hat. Zu unserer Überraschung lag da nun auf dem gesamten Bereich der geplanten Bodenplatte eine blaue “Kuschelfolie”. Was es damit auf sich hat wissen wir nicht, wir können nur im Kaffeesatz lesen . . .

______________________________________________________________________ 10.03.2010, Mittwoch . . . . It works ! 
Die Neugierde ließ mir natürlich keine Ruhe und ich musste doch mal gucken gehen, ob da nun wirklich heute die Frostschürze usw gebuddelt wird. Also ich hin kam, war ich völlig überrascht von dem Getümmel und dem emsigen Treiben. WOOOWW.... das sieht ja richtig nach Baustelle plötzlich aus.
Mehr Bilder wie immer in der Fotogalerie
Unglaublich... auch die Telekom hat sich endlich gemeldet.
Mehr dazu bei “Spaß mit der Telekom”
______________________________________________________________________
11.03.2010, Donnerstag . . Beton .. marsch !
Als man - natürlich rein zufällig - an der Baustelle vorbei kam, waren 2 fleißige Arbeiter gerade dabei die Bewährungsgitter zu platzieren. Der Beton sollte um 15 Uhr kommen, sagten sie. Also schnell heim, Kamera geholt und wieder hin.
Pünktlich auf die Minute rollte der erste Betonlaster an und noch bevor er leer war, stand der 2.Laster schon in den Startlöchern.
Juhuuuuuuuu... wir können es gar nicht fassen... wir haben eine Bodenplatte
Mehr Bilder wie immer in der Fotogalerie
______________________________________________________________________
19.03.2010, Freitag
Seit heute haben wir einen Bauwasseranschluß. Der Wasserzähler fehlt noch, aber der soll die Tage auch noch kommen.
Ziemlich entsetzt waren wir über das blaue Schild für den Wasseranschluß, denn den haben die mittig in der Front in das Grundstück gehämmert. Das muss weg, denn wir wollen dese “Zierde” nicht im Eingangsbereich. Die freundlichen Wassermänner haben usn versichert, dass später das Schild (ohne zusätzliche Kosten) an den Rand versetzt werden kann, wenn der Endanschluß kommt und dann umbeschriftet wird. Ich hoffe sie behalten Recht
______________________________________________________________________
22.03.2010, Montag
Heute hat schon früh um 7 Uhr der Elektriker angerufen und auch kurz danach vor der Tür gestanden, denn er brauchte eine Unterschrift wegen dem Baustromzählerantrag, den er noch gleich zu Eon/Edis bringen musste. Neugierig wie Bauherren nun mal sind, mussten wir gleich später auf der Baustelle vorbeigucken, was es denn neues gibt.
So still und leise kommt immer was neues dazu.... Erst war plötzlich ein Sandhaufen da, wo wir dachten, dass wir halluzinieren und uns erst anhand von Fotos beweisen mussten, dass der Sandhügel vorher wirklich nicht da war. Nun ist noch ein Wasserhahn, ein blaues Schild, ein Schuttcontainer und in Stromkasten dazugekommen. Der Stromkasten ist noch leer und am Wasserhahn fehlt noch die Wasseruhr, aber alle Zeichen deuten positiv darauf hin, dass es übermorgen mit dem Erdgeschoss losgeht. Wir sind sehr aufgeregt ! 
Also bis hier her, möchten wir schon mal ganz laut den Service lobend erwähnen !!!
Das Gesamtpaket Elbe-Haus + Fa.Dolling + Bauleiterin Frau Günther€, hat bisher alle Rennereien von uns ferngehalten und selbst erledigt. Von den Anträgen Strom, Gas, Wasser, Baumedien usw., bekamen immer nur die Formulare zum unterschreiben geliefert und unsere Arbeit war getan. Das Einzigste was wir bisher zu tun hatten, war nach Lübben zu fahren um den Bauantrag persönlich abzugeben, mit der Telekom zu telefonieren, täglich an der Baustelle vorbeizugucken und die Show zu geniessen (wobei letzteres unser Privatvergnügen ist)! Echt der Hammer ! DANKE DAFÜR ! 
______________________________________________________________________
24.03.2010, Mittwoch
Schon ganz früh rollte der Laster mit den Wänden an und Palette für Palette wurden die Ytonquader abgeladen. Das die Arbeiter da noch durchblicken, welcher Stein wohin gehört ist mir ein Rätsel, aber das es geht haben sie bewiesen, denn bereits Mittags standen schon die Aussenwände und am Abend einige Innenwände. Wir sind völlig fasziniert !
______________________________________________________________________
25.03.2010, Donnerstag
Schon früh um 9 Uhr lernten wir unseren Fliesenleger Herrn Röhler ( Fa.Röhler) kennen, der uns zum Fliesenkauf abholte. Da wir uns schon vorher grob Gedanken gemacht hatten, wie die Bäder und der Fußboden aussehen sollen, konnten wir das Thema Fliesenkauf ohne größere Odyseen anschließen. Bei derFa. Bergmann & Franz - Fiesenwelt wurden wir dank guter Beratung von Herrn Röhler und dem netten, geduldigen Verkäufer Herrn Freese schnell fündig.
Nun haben wir zwar auf dem Boden teurere Fliesen als geplant, aber dank der pfiffigen Beratung konnten wir das bei den Wandfliesen für das Bad wieder wettmachen und liegen trotz einiger Sonderwünsche gut im Preisrahmen.
Um kurz nach 14 Uhr schrillte das Handy und wir bekamen die Mitteilung von Freundinnen, dass gerade unsere Decke mit einem Kran kommt. Schnell zur Baustelle geflogen, sahen wir auch schon von weitem den großen Kran. Laut unserer Liste war die Decke erst auf Freitag angesetzt, aber uns wurde dann erklärt das Freitag der Beton kommt, aber die Filigrandecke heute schon in Vorbereitung installiert werden muss. Nur gut das wir mit dem Fliesenkauf schon fertig und wieder hier in der Gegend waren
______________________________________________________________________
26.03.2010, Freitag
Als wir heute mittag zur Baustelle kamen, hatten die fleißigen Arbeiter schon alles fertig. Die Verschalung rings um die Decke war fertig und nun musste nur noch der Beton kommen.
Kurz vor 14 Uhr kam der LKW mit der Pumpe und pünktlich zu 14 Uhr trudelte der Betonmischer ein und los ging es. Der 2 LKW mit dem Beton ließ dann allerdings auf sich warten und nach einer ganzen Zeit, kam derselbe LKW - zu unserm Erstaunen (und dem der Maurer) - frisch gefüllt an und weiter ging es mit der Arbeit.
Als wir gegen 18 Uhr noch mal unserer Neugierde nachgaben und zur Baustelle kamen, war alles fertig und die Betondecke glatt wie ein Babypopo. Nun heißt es bis Montag wieder warten, denn dann kommen die Giebelteile.
______________________________________________________________________
29.03.2010, Montag
Wow.. die Giebelwände stehen ! Nun sieht es schon fast aus wie ein Haus.
Heute kommen die Zimmemänner sagen die Maurer.
______________________________________________________________________
30.03.2010
Von den Zimmermännern noch keine Spur. Sie werden es ja hoffentlich trotzdem bis zum Richtfest schaffen ? 
______________________________________________________________________
31.03.2010
Früh an der Baustelle vorbeigefahren, aber dort herrschte noch besinnliche Stille. Mittags wieder vorbeigefahren und plötzlich waren die die Holzpakete für den Giebel ausgepackt, die Giebel bereits zusammengeschraubt und auseinandergefächert seitlich des Hauses platziert. Waren die Heinzelmännchen hier ????
Leider konnten wir uns das alles nicht genau ansehen, weil wir mit dem freundlichen Herrn Henning von der Sanitär-Firma “Trio” bei Firma Bär & Ollenroth in Berlin verabredet waren, der uns dort noch mal die Badausstattung zeigen wollte, die wir uns bei der Bemusterung in Tasdorf ausgesucht hatten. Da war vieles was uns gut gefiel, auch viele Badideen, die dann aber unser Budget bei weitem überschritten hätten und so suchten wir uns nur andere Armaturen für das Bad aus und blieben sonst bei dem Standard der Fa.Elbe-Haus. Ein Waschbecken ist später schnell mal ausgewechselt und Glastüren für die Duschecke mochten wir erst aussuchen, wenn wir unser Bad fertig gesehen haben. Wir glauben, dass der Verkäufer von Bär & Ollenroth ein wenig enttäuscht war, aber uns sind erst mal Einbauten wichtiger, die wir später nicht “schnell mal” ändern können.
Als wir später dann wieder an unserer Baustelle vorbei kamen, sahen wir einen Laster mit einem Kran, der Rigips-Plattenpakete in das Dachgeschoss hievte. Doch wieder mussten wir schnell weiter, aber als wir am Abend vorbeikamen, hatten wir plötzlich ein Baugerüst am Haus
Jetzt sind wir sicher : Heute waren bestimmt Heinzelmännchen am Werk 
|