Aber wütend arbeitet es sich schneller. also haben wir und erstmal weiter an die Renovierung gemacht.
Unser fleissiger Fliesenleger hat auch heute wieder gearbeitet und diesmal wurde er nicht von irgendeinem unbekannten Anwohner bedroht (ob er überhaupt mal frei macht ? .. also den Fliesenleger meine ich ) und der Boden ist fast fertig. Sieht toll aus!!!
12.07.2010, Montag
Als erstes gleich mal in der früh den Oberbauleiter angerufen wegen der neu gestellen Wand (unsere Bauleiterin ist im wohlverdienten Urlaub) und er versprach es sich anzusehen und ich soll Fotos mailen. Prima, mache ich auch gleich !
Jippieh... unsere Küche wurde geliefert. Was zu sehen ist sieht gut aus und wir sind auf morgen gespannt, wenn sie eingebaut wird !! *zappel*
Irgendwie ist Betrieb auf der Baustelle... hier ein Fliesenleger und da wuseln Sanitär-Leute.... toll !!
13.07.2010, Dienstag
Als wir zur Baustelle kommen, sagt uns der Küchenbauer, dass ein Bauleiter da war, sich die Treppe angesehen hat und wohl etwas verärgert war. Er soll wohl hochgegangen sein und dann telefoniert haben.
Aber unsere Küche ist der Knaller... wir sind völlig begeistert !!! Am Nachmittag ist der Küchenbauer fertig und wir sind total in unserer Küchenwahl bestätigt. Sie gefällt uns sooooo gut !
Leider kann der gute Herr Patzig die Elektro-Geräte nicht testen, da von der Elektriker-Firma auch heute keiner weit uns breit zu sehen ist. Ich rufe kurz bei der Elektofirma an und habe die Chefin am Telefon, die mir sagt, dass ich mich nicht so haben soll und sie gar nicht versteht wieso die Bauherren immer so ungeduldig sind. Sie würde schon immer auf einer Baustelle wohnen, weil ihr Mann so viel arbeitet. Ja schön, aber WIR bezahlen dafür, dass wir NICHT auf einer Baustelle wohnen müssen und haben uns auf den Plan verlassen. Da laut unserem Plan die Elektroarbeiten in der 27sten Woche beendet sein sollten, wir den Küchenbauer zur 28sten Woche (nach Absprache mit der Bauleiterin !) und es wohl nicht unsere Schuld ist, dass der Elektrokram nicht fertig ist ! Wenigstens kam sie meiner Bitte nach, den Angestellten auf dem Heimweg vorbeizuschicken, ob er noch rasch was machen kann. Unser Lieblings- Monteur kam auch noch, aber konnte leider auch nichts machen, weil der Chef letzte Woche noch nicht alles verdrahtet hatte und das nicht “mal schnell gemacht ist. Schade... aber der Wille zählt 
Den Wasserhahn usw konnte Herr Patzig (Küchenbauer) auch nicht testen, da die Sanitärfirma keine Eckventile bei hatte (Anm. Auch die Sanitärarbeiten sollten in der 27sten Woche lt.Plan bereits abgeschlossen sein!). Aber die Sanitärleute versprachen das zu richten und rasch mit anzuschließen, sowie die Ventile da sind und ddas hat auch gut geklappt !
Aber dieser Wasserspeicher für die Solaranlage sprengt meine ganze HWR-Planung.... Meine Güte ist das ein riesen Monster !! Wehe dem, wir sparen nun nicht fürchterlich viel Geld für das warme Wasser. Momentan sind wir noch entsetzt über die Größe (die echt viel größer ist, als wir uns ausmalten) und versuchen uns nun an das Wassermonster zu gewöhnen, aber für irgendwas mußten wir uns entscheiden... Solar + Wasserspeicher oder Erdwärmepumpe. Da wir von dem Erdwärmepumpen-Trend nicht so überzeugt sind, werden wir nun anfangen unser Wasser-Monster zu schätzen.
14.07.2010, Mittwoch
Oh was ist denn hier los auf der Baustelle... ein wildes Treiben. Der Elektriker-Chef ist persönlich da und am installieren, es sind Trockenbauer da, die entsetzt sind über die Arbeit ihrer Kollegen (das ist nicht nur krumm, schief und unordentlich.. es fehlen auch sämtliche Kantenleisten sagen sie und schütteln den Kopf) und der Fliesenleger ist fleissig am werkeln. Fein ! Das sieht ja gut aus !
Die Trockenbauer sind zwar etwas knirschig, weil der Elektiker nicht das richtige Kabel bei hat (was die letzten Trockenbauer einfach abgeschnitten haben .. hat sie wohl gestört und dann schneidet man einfach flach zur Wand das Wechselschalter-Kabel für den Flur ab .. logisch wenn es stört 
Also musste der Elektriker erst los um das Kabel zu besorgen und solange müssen die Trockenbauer nun erstmal rumstehen und warten. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ja so sollte eine Wand aussehen !!
15.07.2010, Donnerstag
Toll... heute hat Firma Trio die Endinstallation sämtlicher Einbauten vorgenommen. Wir haben die Therme, einen Gaszähler, Waschbecken, Klos und eine Badewanne. Hach.. langsam wird es wohnlich.. wenn auch alles verspätet !!
Aber wir freuen uns riesig !!!
16.07.2010, Freitag
Die letzte Fliese ist geklebt und unser fleißiger Fliesenleger hat heute seine Arbeiten beendet. Uns gefällt unsere zeitlose Wahl der Fliesen richtig gut und unser Herr Röhler hat einen super Job gemacht. Wenn jemand hier mal in der Gegend einen zuverlässigen, fleissigen und netten Fliesenleger braucht : Fa. Röhler können wir nur wärmstens empfehlen !!
Der Elektromonteur war auch da und hat die ganzen Spots im Dach eingebaut. Gefällt uns super !! Obwohl er gerade Feierabend machen wollte, hat er sich erweichen lassen, noch rasch den Kühlschrank und die Steckdosen in der Küche zu aktivieren. Nun kann das Wochenende kommen und beim Laminat legen und streichen, haben wir endlich kalte Getränke und Kaaafffffeeeeeeeeeeeeeeee . Das Wochenende ist gerettet.
Was mir allerdings ein Rätsel ist :
Wir wollen in exakt 1 Woche dort einziehen .... WIE sollen wir das schaffen ??????????
17.07.2010, Samstag
Heute konnten wir uns das Bad zu ersten Mal richtig ansehen, weil alles nun trocken war und wir rein durften. Doch dann der Schock ! Nachdem das Wasser nun aus der Badewanne gelassen wurde (das hatten die Monteure eingelassen, damit die Wanne sich setzt), zeigte sich uns in der Emaille eine Beschädigung. Die Emaille ist abgeplatzt .. irgendwie sieht es aus, als ob da was reingefallen ist. Wie auch immer, wir sind mal wieder enttäuscht, denn das bedeutet wieder auswechseln. Langsam entwickeln wir eine Allergie gegen das Wort “auswechseln”.
Aber das positive daran ist : Es wird problemlos ausgewechselt.. 
Jedenfalls hat Ronald heute damit begonnen das Laminat im Dachgeschoß zu legen und ich habe mich mit der Wand im Gäste-WC und im Windfang amüsiert.... Vorstreichen und Grundfarbe auftragen
18.07.2010. Sonntag
Das Laminat ist fertig ! Naja fast. Es fehlen nur noch die Scheuerleisten, aber da müssen wir Montag erst solche Klick-Dinger kaufen. Die Wand im Windfang und im Gäste-WC ist auch fertig und das hat voll Spaß gemacht!
Wir wollten unbedingt eine “unordentliche” Wand, nennen wir es mediterran. Dazu haben uns so ein Set von Faust gekauft.
Da kommt zuerst die Grundierung “Dekoweiss” auf die Wand, die stark deckend sein soll. Ist sie aber nicht.
Also bei ungleichmäßigen Wänden empfehle ich vorher einmal mit einer preiswerten einfachen weißen Wandfarbe vorzustreichen um die Wand halbwegs ebenmäßig erscheinen zu lassen... Danach dann das Dekoweiss von Faust rauf..... trocknen lassen .. und dann mischt man den Farbton seiner Wahl (eine 250ml Flasche) in den Bottich “Lasur”, rollt das ganze zügig auf die Wand (muss nicht ordentlich sein.. im Gegenteil) und wischt nach Lust und Laune mit dem wolligen Handschuh kreuz und quer über die Wand... Macht Spaß, ist einfach und uns gefällt das Ergebnis ‘
19.07.2010, Montag
Der Elektriker hat heute alle Arbeiten beendet und nun ist auch die letzte, zum Einzug notwendige Arbeit, erledigt 
Schade ist, dass der Fußboden im Dachboden noch nicht fertig geworden ist, denn so können die ganzen Kisten nicht wie geplant nach oben gebracht werden beim Umzug.
Nachdem der Elektriker raus war, konnten wir unser Türschloss auswechseln, so dass ab jetzt alle Firmen Termine absprechen müssen und nicht mehr mit dem Baustellenschlüssel reinkommen.
Heute wird dann der Rest im alten Haus zusammengepackt und das Bautagebuch unterbricht an dieser Stelle, weil der Computer nun auch abgebaut wird.
Und nun heisst es aber auch noch in 2 Tagen den ganzen Baudreck wegzubekommen. Der Staub, Sand und Baudreck ist überall
Auf den Fenstern kleben noch die Klebestreifen vom Einbau (ärgert mich ganz schön, dass die nicht abgemacht wurden und nun von der Sonne eingebrannt sind)
... also heisst es putzen, schaben, putzen, wischen usw.... HILFE 
bis bald dann 
ES IST VOLLBRACHT !!!!! DER UMZUG IST ERLEDIGT UND WIR WOHNEN IN UNSEREM HAUS 
23.07.2010
So, es ist geschafft : Wir wohnen in unserem eigenen Haus !!!! Unglaublich.... wir können es noch gar nicht fassen.
Es ist ein schönes Gefühl, gar nicht fremd, sondern gewohnt. Wahrscheinlich weil man das Haus hat wachsen sehen und soweit es finanziell machbar war, sind die eigenen Ideen verarbeitet worden.
Der Umzug lief mal wieder super problemlos dank Fa. Kramer, Krenz & Schwabe. Sie haben für uns schon 2 Umzüge bewältigt und wir immer sind wir restlos glücklich. Sie überzeugen wirklich durch Flexibilität, gute Preise und haben wirklich freundliche und lustige Muskelmänner am Start, die den Umzug locker, witzig und stressfrei machen. Und wenn was nicht durch die Tür passt, hievt man es eben kurzer Hand durch das Fenster rein. Auch unser Sandhügel vor dem Eingang des Hauses, konnte die Laune der Muskelmänner nicht wirklich trüben. Wir ernteten lediglich Kopfschütteln, dass man uns mit dem Hügel sitzen lässt, statt ihn wie seit Wochen X mal versprochen, abzufahren. Kurzerhand rollten sie Malervlies vom Eingang bis zur Straße aus, um halbwegs gescheit mit den Möbeln in das Haus zu kommen. Der Hügel war zwar dadurch nicht weg, aber wenigstens sanken sie nicht in dem feinen Kies-Sand ein und schleppten nur 3 statt 6 Tonnen Sand und Matsch in das Haus (es regnete ja auch noch). Danke Elbe-Haus !
 |
Es wurden 2 Touren gefahren (das war beabsichtigt, da wir im Ort blieben und es so unkomplizierter war mit dem “kleinen” LKW) und mittags gegen 14 Uhr war alles erledigt und wir saßen zwischen chaotisch stehenden Möbeln, Kisten und Kleinkram.
Einen lieben Dank auch an der Stelle an unsere beiden lieben Freundinnen Wilma & Dino, die für das leibliche Wohl der KKS-Muskelmänner und uns gesorgt haben. Das war so lecker !!!
Nun war es an der Zeit mal die 2 Kater aus ihren Transportboxen zu befreien, aber die fanden die Aktion alles andere als lustig und blieben die nächsten Stunden mies gelaunt oben im Bad sitzen. Doch die Neugierde siegte zum Schluß über die Angst und so wurde dann nach und nach das neue Domizil erkundet und auch ein paar Tage später für “genehmigt” erklärt.
Nun muss uns unser Haus nur noch offiziell übergeben werden, aber da unsere Bauleiterin im Urlaub ist und das Haus später als geplant fertig wurde, musste wir erst mal mit einer Teilübergabe Vorlieb nehmen, da noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen waren, aber durch die Verzögerungen musste der Umzug stattfinden.
Nach dem Umzug:
Gerne würden wir noch während unseres Urlaubes den Aussenbereich, sprich Garagenzufahrt, sowie den Weg zum Haus pflastern. Aber ich befürchte das wird nichts, weil sich keiner rührt. Wir wollten den Hügel mit der Firma gleich mit abfahren lassen, die unseren Erdhügel vom Aushub hinten abgefahren hat, aber der sagte uns, das er das nicht darf, weil der Haufen Eigentum von Elbe-Haus ist und von der Fa.HK abgeholt werden muss. Also heisst es warten.
|